Theaterspektakel um die Räuberkinder vom Altdorfer Wald
Das Welfentheater wird mit einem Theaterspektakel um die Räuberkinder vom Altdorfer Wald am 28. Juni 2019 Premiere feiern.
Im Welfentheater 2019 jagt die wilde Auguste mit ihrer Bande durch den Altdorfer Wald. Gerade 12 Jahre ist sie alt und versucht sich und ihre Kinderbande auf abenteuerliche Weise durchzubringen. Die Kinderbande ist der Plagegeist der Altdorfer Marktfrauen, frech und listig gelingt es ihnen immer wieder sich über Wasser zu halten.
Reisen Sie mit uns ins frühe 19. Jahrhundert. In dieser Zeit zogen tatsächlich viele Räuberbanden kreuz und quer durch Oberschwaben. Der Schwarze Veri ist wohl der bekannteste von ihnen. Aber kennen Sie auch die Rote Frickingerin mit ihrer Tochter, oder die Schwarze Liesl mit ihrer Komplizin der dicken Margreth oder gar den schönen Fritz?
Tauchen sie ein in ein Spektakel mit viel fahrendem Volk, kreischenden Marktfrauen, wilden Räuberinnen, Dieben, Halunken, Bänkelsängern, verschlafenen Nachtwächtern und einem der ersten Kriminalkommissare überhaupt. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Studenten verwandeln den Schlösslegarten in ein Räuberparadies.
Geschrieben und inszeniert hat das Stück Jutta Klawuhn, die auf ihrer Räuber-Spurensuche von Stadtarchivar Uwe Lohmann mit historischen Geschichten versorgt wurde. Die Inszenierung unterstützen die Theaterpädagoginnen Annika Krüger und Miri Kessel.
Kartenvorverkauf
Kartenpreis: einheitlich Euro 9,00
Leder-Brumme, Kirchstraße 15
Telefon: 0751/568-1441
Raumausstattung Horst Wiest, Boschstraße 16
Telefon: 0751/41409
Einlass jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn
Regie
Jutta Klawuhn und Annika Krüger
Verantwortliche Personen
Eva Stärk
Gise Koch-Zülke
E-Mail: theater(at)welfenfest.de